Wohn-Riester Bausparvertrag von Wüstenrot erneut ausgezeichnet

Das Riester-Bausparen der Wüstenrot Bausparkasse AG, einer Tochter des Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot & Württembergische (W&W), ist in zwei aktuellen Tests als Sieger durchs Ziel gegangen. Bei der Stiftung Warentest, die die Riester-Tarife der deutschen Bausparkassen untersucht hat, ist sie klarer Testsieger und liegt gleich dreimal an der Spitze. Und auch bei der Zeitschrift „Focus-Money“ hat das Riester-Bausparen Wüstenrots den ersten Platz belegt. Damit erzielte die älteste deutsche Bausparkasse erneut herausragende Ergebnisse. Schon im Juli dieses Jahres hatte sie die Stiftung Warentest beim...

Fusion von HUK-COBURG & Aachener Bausparkasse vor dem Abschluss

Die seit einem Jahr betriebene Fusion steht kurz vor dem Abschluss. Die Hauptversammlungen beider Gesellschaften haben der Fusion bereits zugestimmt, mit der Eintragung in die Handelsregister wird sie wirksam werden. Die fusionierte Bausparkasse wird den Namen Aachener Bausparkasse tragen und ihren Hauptsitz in Aachen haben. Die Arbeitsplätze der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bleiben wie von Anfang an geplant ebenso erhalten wie der Standort Coburg. Zudem gibt es keine betriebsbedingten Kündigungen. Mit der Zusammenführung werden die Kräfte der beiden Gesellschaften gebündelt, um den...

Wüstenrot gewinnt Bausparkassenvergleich von Finanztest

Die Stiftung Warentest hat in einer aktuellen Untersuchung die Beratungsleistung und die Qualität des Angebots der 22 deutschen Bausparkassen unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Die Wüstenrot Bausparkasse, eine Tochter des Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot & Württembergische, belegt bei der Analyse der Experten mit der Gesamtnote „Gut“ (1,6) mit Abstand den ersten Platz. In den entscheidenden Testkriterien „Ausrichtung am Kundenwunsch“ sowie „Kosten der Finanzierung“ erhielt Wüstenrot als einzige Bausparkassen sogar zweimal das Testurteil „sehr gut“. Um einen umfassenden Überblick über die Beratungsqualität der...

Hypothekenzinsen für Eigenheimbesitzer und Immobiliensuchende

Die Hypothekenzinsen sind für langfristige Finanzierungen auf unter drei Prozent gefallen. Besitzer von Immobilien in Deutschland profitieren von der Schuldenkrise. Sie können so günstig wie nie alte Kredite umschulden oder neue Darlehen aufnehmen. Ein individuelles Angebot oder einen Baufinanzierungsvergleich können Sie gern kostenfrei anfordern. Übersicht unserer aktuellen Top-Sätze vom 26.06.2012. Beleihungshöhe: Bis 60% (entspricht ca. 54% des Verkehrswertes) Annuitätendarlehen Unsere Top-Konditionen unterstellen einen Darlehensbetrag von 200.000 Euro sowie eine Tilgung von 1% der Darlehenssumme pro Jahr. Sie gelten für eigengenutzte, bereits bestehende Immobilien ohne erhöhten Modernisierungsaufwand...

KfW senkt erneut die Zinsen

Die KfW nutzt die anhaltend günstige Entwicklung am Kapitalmarktund hat zum 06.06.2012 die Zinsen in zahlreichen Kreditprogrammen zu gesenkt. Dabei weitet die KfW auch den vor einigen Wochen in einer Reihe von Kreditprogrammen für Privatpersonen und Unternehmen eingeführten „Signalzins“ von 1% auf weitere Programmvarianten aus. Immobilienbesitzer, die ihr Haus energetisch sanieren möchten, können ihr Vorhaben nun in allen Kreditlaufzeiten des Programms „Energieeffizienz Sanieren“ mit einer Zinsbindungsfrist von bis zu zehn Jahren zu einem Effektivzins von 1% p.a. finanzieren. Für kleine...

Monatlich 1.200 Euro Eigenheim-Rente

Eigene vier Wände erfreuen sich als Altersvorsorge großer Beliebtheit. Nach Auskunft der Landesbausparkassen (LBS) kann man den künftigen Vorteil mietfreien Wohnens aber auch in konkreten Zahlen ausdrücken. So haben über 30.000 Internet-Nutzer innerhalb eines Jahres mit dem LBS-Eigenheim-Renten-Rechner für sich im Schnitt eine Netto-Entlastung von rund 1.200 Euro ermittelt. "Netto heißt: die nachgelagerte Steuer für den Wohn-Riester und die Instandhaltungskosten sind schon abgezogen", erläutert LBS-Verbandsdirektor Hartwig Hamm. Der Eigenheim-Renten-Rechner der LBS (www.lbs.de/err) kalkuliert anhand individueller Daten der Internet-Nutzer in wenigen Schritten,...

HUK-COBURG und Aachener Bausparkasse möglicher Zusammenschluss

Die HUK-COBURG-Bausparkasse und die Aachener Bausparkasse führen aktuell Gespräche über ein Zusammengehen der beiden Unternehmen. Bei weiterhin positivem Verlauf der Gespräche und unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Aktionäre und Gremien der Aachener Bausparkasse sowie der Gremien der HUK-COBURG soll in Kürze eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet werden. Hauptsitz der fusionierten Bausparkasse soll Aachen sein, der Standort Coburg soll erhalten bleiben. Betriebsbedingte Kündigungen sind nicht geplant. Ziel der Zusammenführung ist es, die Kräfte der beiden Gesellschaften zu bündeln, um den Kunden dauerhaft...

Immobilienfinanzierung Versicherer bauen auf Bauherren

Baugeld nicht von der Hausbank, sondern vom Versicherer: Schuldenkrise, niedrige Renditen und schärfere Eigenkapitalregeln drängen die Versicherer bei der Kapitalanlage immer stärker in die Baufinanzierung. Private und gewerbliche Bauherrren profitieren davon. Hamburg - Schuldenkrise, Börsen-Kursturz, Niedrigzinsen - wer Geld anlegt, hat derzeit wenig Freude. Da geht es Großinvestoren nicht anders als Privatanlegern. Viel Fluchtkapital fließt seit Zuspitzung der Krise in diesem Sommer in Gold oder landet in niedrig verzinsten Geldmarktprodukten. Immer mehr Menschen stecken ihr Geld aber ebenso in Immobilien, was...

Solarförderung Endspurt für private Stromerzeuger

Bei Solaranlagen können sich Hausbesitzer bis zum Jahresende für 20 Jahre die höhere Einspeisevergütung sichern. Ab 2012 droht eine Absenkung um bis zu 24 Prozent. Noch ist eine Rendite von 7 Prozent realistisch. Die Anlagenkosten sind stark gesunken, auch Kredite sind derzeit günstig. Hamburg - Die Stromerzeugung auf dem eigenen Dach verspricht Hausbesitzern eine attraktive Rendite. Wer sich die Einspeisevergütung von aktuell 28,74 Cent pro Kilowattstunde sichern will, der muss sich jedoch beeilen. Denn ab 2012 gibt es weniger Geld für...